|
Zu gesunder, vegetarischer Ernährung gehört mehr als nur das Fleisch wegzulassen. Eiweiß ist für uns wichtig! Tierisches Eiweiß bieten Eier, Milch und Milchprodukte. Pflanzliches Eiweiß liefern Pilze, Nüsse, Hülsenfrüchte Kartoffeln und Getreide.
Das eiweißreichste Getreide ist Dinkel.
Essen soll gesund sein und Spaß machen? Find ich schon. Mit Liebe kochen, Abwechslung genießen und nichts vermissen, obwohl kein Tier auf dem Teller liegt? Find ich toll!
Ihr sucht gute Ideen für gutes Essen?
Das freut uns:
Herzlich willkommen
bei
HIMMELCHEN.NET
Moni & Team
Wir sind gerne für Euch da !!!
Wir brauchen in der Ernährung Eiweiß, nicht Fleisch!
Esskultur und Tradition
Was sind denn unsere Lieblingsspeisen, mit denen Wir aufgewachsen sind in Deutschland? Gulasch, Rindsrouladen, Schmorbraten, Hähnchen . Es werden uns dabei immer Fleischgerichte genannt, weil ?... Was wurden denn noch Gerichte ohne Fleisch als besondere Leckerbissen serviert? Traditionelle deutsche Küche ist sehr jung definiert. Currywurst, Schnitzel, selbst ein Bohnentopf ist in unserem Gedächtnis, in unserer Erwartung mit Räucherspeck verbunden. Beginnt doch schon ein Tag mit einem herzhaften Frühstück, dass wir mit Fleisch, bzw. Wurst verbinden. Fleisch ist ja wohl ohne Gewürze zubereitet recht freudlos. Also lassen wir einfach das Fleisch mal weg und ersetzen es durch andere Eiweißlieferanten. Zum Glück sind wir jetzt in einer Generation, wo die Eltern die Ablehnung der Kinder von Fleischverzehr neugierig macht und nicht mehr ärgert. "ESS DOCH WAS GESCHEITES…." Klar ist ein Schwein nicht dumm. Aber was soll ich mit dem Tier auf dem Teller?
Arme Verzichtsküche? Nö, keine Angst: Es geht dabei nicht um Diätküche - salzarm und ohne Gewürze. Vegetarische Küche ist einfach so phantastisch wie der Koch, der sie eben mit Liebe zaubert! Die Einstellung der Alten war oft von Armutsdanken geprägt, und in wirtschaftlich besserer Zeit war Fleisch halt als Wohlstands-Zeichen propagiert……
Eigentlich ist ja Essen reine Lust- und Leidenschaft in Zubereitung wie Verzehr, aber etwas Basiswissen muß sein. Es ist doch schade, wenn man sich nicht wohlfühlt, weil man zu wenig Eiweiß verzehrt und Gemüse enthält eben vorwiegend Ballaststoffe. Am besten macht man sich also mal einen groben Überblick der Inhaltstoffe bei fleischloser Ernährung. Das gibt auch die nötige Sicherheit, wenn das Kind beginnt, Fleisch abzulehnen und das Umfeld reagiert mit :"Wie willst du das verantworten…" Ich hab mich früher auch damit verunsichern lassen , aber würden wir Fleisch auf dem Teller, statt das eigene auf den Rippen brauchen hätte der Ganges vielleicht schon öfter Hochwasser gehabt?
In unseren Kochkursen hat es immer geklappt, die Teilnehmer in 3 Stunden mit Vergnügen mit der "Basisküche" auszustatten. Damit weiß sich jeder schon mal befähigt, ausgewogene Küche mit mindestens zwei Wochen Abwechslung zu geniessen und bieten zu können.
Neugierig auf ein Inhaltsverzeichnis????
Dinkelmasse "Vegan- Hackfleisch" * Bratlinge * alle traditionellen Hackfleischgerichte * Dinkel-Käse-Bratlinge * Knusperbratlinge * Spaghetti Bologneser Art * Lasagne Bologneser Art * Zucchini al Forno * Pizza amerikana * Chili "sin canis lupus" * Mexicanisches Burito * Blanchierte Weinblätter * Grünkernbratlinge * Grünkern-Möhren-Auflauf * Pikora * Indische Kichererbsen in Joghurtsauce * Gefüllte Paprika * Gemüselasagne * Würzhumus * Kichererbsensalat * Apfelweindessert
Zum Download der Kochkursmappe 1
Zum Download der Kochkursmappe 2
Zum Download der Nährstofftabelle
Zur Darstellung der Dokumente benötigen Sie Adobe Acrobat Reader. Die Software können Sie hier downloaden.
|
|